Stellenbeschreibung

Bock auf Bildung

Ausbildung

Verwaltungsfachangestellte*r zum 01.08.2025

Du magst Kommunikation und bist ein gutes Organisationstalent? Wir suchen Dich für einen abwechslungsreichen und kreativen Verwaltungsberuf!

In der anspruchsvollen dualen Ausbildung erwirbst Du rechtliche, betriebswirtschaftliche und kaufmännische Kenntnisse. Die umfassende praktische und theoretische Ausbildung gibt Dir Einblick in die verschiedenen, sehr abwechslungsreichen Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung, die sich in einem ständigen Wandel befinden.

Verwaltungsfachangestellte arbeiten als Allrounder in allen Bereichen der Verwaltung und haben viel Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern. Als Sachbearbeiter*in bearbeitest Du Anträge und Anfragen, berätst und entscheidest. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Verantwortung, Engagement und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.

Ausbildungsverlauf:

  • Kombination von Theorie und Praxis
  • die gelernte Theorie wird direkt in der fachpraktischen Ausbildung in verschiedenen städtischen Fachdiensten angewendet und vertieft
  • theoretischer Ausbildung am Berufskolleg Meschede des Hochsauerlandkreises (www.berufskolleg-meschede.de) sowie durch das Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Soest (www.studieninstitut-soest.de) am Standort Meschede bzw. Soest
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzungen sind unter gewissen Voraussetzungen möglich)

Wir bieten Dir:

  • eine qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
  • Ausbildung in Teilzeit (bei einem berechtigten Interesse, wie z.B. der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen)
  • eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD), sie beträgt z.Zt. 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr, 1.268,20 € im zweiten Ausbildungsjahr und 1.314.02 € im dritten Ausbildungsjahr
  • 100 € Lernmittelzuschuss je Ausbildungsjahr
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld)
  • eine Abschlussprämie bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • einen sicheren Arbeitsplatz in der Stadt, in der Du lebst und zu Hause bist
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Du bringst mit:

  • Fachoberschulreife

Deine Stärken sind 

  • ein sicheres, freundliches Auftreten
  • eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • positive Grundhaltung
  • bürgerorientiertes Denken
  • Arbeiten im Team
  • Leistungsbereitschaft

Entwicklungsmöglichkeiten:

Lebenslanges Lernen ist für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich.
Verwaltungsfachangestellten stehen viele Wege offen, sich fortlaufend weiter zu qualifizieren, um höherwertige Aufgaben übernehmen zu können.

Bei besonderer Eignung und einigen Jahren Berufserfahrung ist es möglich durch nebenberufliche Weiterbildungsmaßnahmen auch Leitungs- und Führungsaufgaben zu übernehmen.

Der Weg zu uns: online!

Bewerbungsfrist: 18.08.2024

Bitte sende uns keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese können von uns nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungen sind online über das Stellenportal www.interamt.de möglich.

Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerberverfahren. Sämtlicher weiterer Schriftverkehr erfolgt per E-Mail.

Damit Du Dich schnell und einfach online bewerben kannst, musst Du Dich einmalig bei www.interamt.de  registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.

Solltest Du Dich zeitgleich für mehrere Stellen interessieren, bewirb Dich bitte für jede Ausschreibung einzeln.

QR+FFU+A

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Details

  • INTERAMT Angebots-ID 1133894
  • Anzahl Stellen 6
  • Stellenbezeichnung Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r
  • Behörde Stadt Arnsberg
  • Homepage https://www.arnsberg.de
  • Einsatzort Straße Rathausplatz 2
  • Einsatzort PLZ / Ort 59759 Arnsberg
  • Dienstverhältnis Ausbildung/Praktikum/Duales Studium
  • Teilzeit / Vollzeit beides möglich
  • Ausbildung Auszubildender
  • Ausbildungs-Voraussetzung Mittlere Reife/MSA
  • Ausbildungsdauer (Monate) 36
  • Bewerbungsfrist 18.08.2024
  • Besetzung zum 01.08.2025

Aktionen