Stellenbeschreibung

Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

Aufgabenschwerpunkte

Sie planen für die BGR grundwasserbezogene Arbeiten und Projekte im In- und Ausland und führen diese durch.

  • Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von hydrogeologischen Untersuchungen im Gelände
  • Datenaufbereitung, -Analyse und –Interpretation
  • GIS-basierte Verwaltung von Geodaten und Erstellung thematischer Karten
  • Beratung lokaler Umweltbehörden in der Verbesserung grundwasserwirtschaftlicher Grundlagen (z.B. bei der Erarbeitung von Richtlinien und Planungsunterlagen)
  • Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen
  • Beratung der Ministerien hinsichtlich hydrogeologischer Themen
  • Erstellung von Fachberichten, öffentlichkeitswirksame Darstellung und Präsentation der Ergebnisse

Wir erwarten

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Geowissenschaften, Geoökologie, Ingenieurwissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss mit Vertiefung in der Hydrogeologie/Grundwasserwirtschaft.

  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung der quantitativen Methoden in der Hydrogeologie/Hydrologie sowie der Hydrogeochemie und Isotopenhydrologie
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Planung und Durchführung hydrogeologischer Untersuchungen im Gelände und in der Interpretation von Messdaten
  • Gute Kenntnisse in GIS, anwendungsbezogener Datenverarbeitung und bei der Erstellung thematischer Karten
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen
  • Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen mit Fähigkeit zur Darstellung komplexer Sachverhalte unter anwendungs- und handlungsorientierten Gesichtspunkten
  • Deutsch- und Englischkenntnisse vergleichbar Level B2 GeR
  • Bereitschaft zu Dienstreisen ins Ausland (ca. 4 x je ca. 10-20 Tage pro Jahr, Tropentauglichkeit)
  • Fähigkeit zu interdisziplinärer Teamarbeit und interkultureller Zusammenarbeit

Idealerweise bringen Sie mit

  • Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
  • Französischkenntnisse

Das bieten wir

  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
  • Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich

Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze für ihre Mitarbeitenden.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.06.2024.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Prof. Dr. Georg Houben unter der Telefonnummer 0511/643-2373.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.

 

 

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Details

  • INTERAMT Angebots-ID 1144111
  • Kennung für Bewerbungen B 19/24 AaSta - Hydrogeologie
  • Anzahl Stellen 1
  • Stellenbezeichnung Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Behörde Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
  • Homepage https://www.bgr.bund.de/
  • Einsatzort Straße Stilleweg 2
  • Einsatzort PLZ / Ort 30655 Hannover
  • Dienstverhältnis Arbeitnehmer
  • Besoldung / Entgelt TVöD-Bund E 14
  • Befristet bis (Datum) 31.12.2025
  • Teilzeit / Vollzeit Teilzeit
  • Wochenarbeitszeit 19,5 h für Arbeitnehmer
  • Bewerbungsfrist 23.06.2024
  • Besetzung zum frühestmöglichen Zeitpunkt
  • Ansprechpartner Herr Jan Neutzschmann Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
  • Weiterer Ansprechpartner Herr Prof. Dr. Georg Houben
  • Telefonnummer +49 511 643-2373

Aktionen