Stellenbeschreibung

 

Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

Aufgabenschwerpunkte

  • Arbeiten gemäß Kohlendioxid-Speicherungsgesetz (KSpG) zur lithologischen, hydraulischen und mineralogischen Charakterisierung von möglichen Speicher- und Barrieregesteinsformationen sowie potenzieller Wegsamkeiten im Deckgebirge potenzieller Speicherstandorte
  • Konzeption, Beantragung, Durchführung und Leitung eigener Forschungsprojekte zu Grundlagen für die Erkundung, den Betrieb und die Überwachung von CO2-Speichern; Mitarbeit in internationalen Forschungsverbünden
  • Erstellung fachlicher Beiträge für Stellungnahmen laut KSpG insbesondere zu Erkundungsanträgen, Sicherheitsnachweisen, Risikobewertungen und Überwachungskonzepten sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten an Parlament, Regierung und EU-Kommission
  • Fachlicher Austausch über die Erfahrungen von nationalen und internationalen Demonstrationsprojekten zur Sicherstellung des Standes von Wissenschaft und Technik im Rahmen der gesetzlichen Aufgaben
  • Mitarbeit in Gremien und Mitwirkung an der Registerführung in Zusammenarbeit mit Fachbehörden
  • Präsentation und Publikation von Arbeitsergebnissen zur Beratung von Politik, Wirtschaft und allgemeiner Öffentlichkeit

Wir erwarten

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Geowissenschaften oder einer vergleichbaren ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung.

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Erkundung des tiefen Untergrunds
  • Fundierte Kenntnisse geophysikalischer Erkundungsmethoden für den tiefen Untergrund
  • Fundierte Kenntnisse bohrlochbasierter Erkundungsmethoden
  • Fundierte Kenntnisse zur Lagerstätten- und Umweltüberwachung
  • Grundkenntnisse zu CCS (Abscheidung, Transport, Speicherung von Kohlendioxidströmen)
  • Kenntnisse in Projektmanagement und Qualitätssicherung
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, gutes Organisationsvermögen
  • Deutschkenntnisse vergleichbar Level C2 GeR
  • Englischkenntnisse vergleichbar Level B2 GeR

Idealerweise bringen Sie mit

  • Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
  • Kenntnisse zur Anwendung geotechnischer Normen und Regelwerke

Das bieten wir

  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
  • Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich

Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze für ihre Mitarbeitenden.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.

 

 

 

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Details

  • INTERAMT Angebots-ID 1146899
  • Kennung für Bewerbungen B 57/24 - CO2-Speicher und KSpG
  • Anzahl Stellen 1
  • Stellenbezeichnung Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
  • Behörde Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
  • Homepage https://www.bgr.bund.de/
  • Einsatzort Straße Stilleweg 2
  • Einsatzort PLZ / Ort 30655 Hannover
  • Dienstverhältnis Arbeitnehmer
  • Besoldung / Entgelt TVöD-Bund E 14
  • Teilzeit / Vollzeit beides möglich
  • Wochenarbeitszeit 39 h für Arbeitnehmer
  • Bewerbungsfrist 27.06.2024
  • Besetzung zum frühestmöglichen Zeitpunkt
  • Ansprechpartner Joanna Mechler Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
  • Weiterer Ansprechpartner Frau Dr. Gabriela von Goerne
  • Telefonnummer +49 511 643-3101

Aktionen