Stellenbeschreibung

Standard Header

Leitung Stabsstelle V/02-

Stabsstelle für Jugendhilfe-, Sozial- und Gesundheitsplanung
(m/w/d)

EG 13 TVöD-VKA  |  Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) |  unbefristet

Bewerbungsfrist 2. Juli 2024  |  Interamt ID 1148885, E 157/24

 

Mit dem Ziel der unbefristeten Besetzung erfolgt die Einstellung zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren zur Führung auf Probe. Bei Bewährung werden die Aufgaben auf Dauer übertragen. Beim Nachweis einer vergleichbaren Führungserfahrung kann die Führung auf Probe entfallen bzw. verkürzt werden.

Ihre Aufgaben als Leitung der Stabsstelle V/02- Jugendhilfe-, Sozial- und Gesundheitsplanung

  • Führung und Leitung der Stabsstelle, dabei:
    • Konzeptionelle Anleitung und Koordination
    • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht
  • Durchführung und Gesamtsteuerung der kommunalen Entwicklungsplanung mit Konzeptionierung der fachlichen Jugendhilfe-, Sozial- und Gesundheitsplanung, dabei:
    • Planung und Weiterentwicklung der städtischen sozialen Infrastruktur
    • Erarbeitung zielgruppen-, arbeitsfeldbezogener und sozialräumlicher Analysen und Szenarien zu sozialen Entwicklungen und Prozessen
    • Prozesskoordination und Gremienarbeit, Projektleitung
    • Erstellung von Lösungsstrategien, Handlungskonzepten und sozialpolitischen Strategien
  • Sonderaufgaben, bspw. Durchführung von Modellprojekten sowie Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung
    • Sozialwissenschaften/Soziologie 

oder

     -Politikwissenschaften

  • Alternativ: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung
    • Erziehungswissenschaften

oder

             -Soziale Arbeit/Sozialpädagogik,

        -jeweils mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung in der Jugendhilfe-, Sozial- oder Gesundheitsplanung in einer Gebietskörperschaft (Nachweis anhand von Arbeitszeugnissen). An Stelle der 2-jährigen Berufserfahrung ist ein Qualifikationsnachweis für eines der Gebiete: Jugendhilfe-, Sozial- oder Gesundheitsplanung einreichbar.

 

Die Bereitschaft zur Leistung von Abend- und Wochenendarbeit zur Unterstützung des Beigeordneten V durch Übernahme von Teilaufgaben bzw. angeordneten Einzelaufträgen wird erwartet.

von Vorteil sind:

  • anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Sozialrecht und Kommunalrecht
  • Methodenkompetenz, Belastbarkeit, Eigenständigkeit

Unser Angebot an Sie

  • finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
  • Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.

Weitere Informationen

Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1148885

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:

für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Dr. Gottschalk, Tel.: 0391/540 3220
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Müller, Tel.: 0391/540 2792

Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.

 

 

 

 

Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf www.magdeburg.de/Stellenmarkt

 

 

QR-Stellenmarkt

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Details

  • INTERAMT Angebots-ID 1148885
  • Kennung für Bewerbungen E 157/24
  • Dienstverhältnis Arbeitnehmer
  • Besoldung / Entgelt TVöD-VKA E 13
  • Befristung (Monate) 24
  • Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
  • Wochenarbeitszeit 39 h für Arbeitnehmer
  • Bewerbungsfrist 02.07.2024
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aktionen