Stellenbeschreibung

StMD Verbundlogo

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales ist das erste seiner Art in ganz Deutschland. An der Spitze steht Digitalminister Dr. Fabian Mehring. Das Digitalministerium treibt den Ausbau der digitalen Dienste und Leistungen im Freistaat voran – für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen. Seit Gründung 2018 gestaltet das Haus den rechtlichen Rahmen für eine werteorientierte Digitalisierung. Es setzt sich für neue Technologien ein und vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in der digitalen Transformation. Das Digitalministerium steuert und bündelt die Digitalisierung im Freistaat und beschleunigt die effektive Umsetzung der Ziele. Inzwischen können die Menschen im Freistaat auf mehr als zwei Drittel aller staatlichen Serviceleistungen online zugreifen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

- einen Volljuristen / eine Volljuristin (m/w/d) -

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses oder bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen im Rahmen eines Beamtenverhältnisses. Bewerbungsschluss ist am 12.07.2024.

Ihre Aufgaben:

Als juristischer Referent / juristische Referentin (m/w/d) im Digitalministerium beantworten Sie rechtliche Fragen und lösen rechtliche Probleme. Sie erarbeiten mit juristischen Arbeitsmitteln Stellungnahmen und beantworten mündliche und schriftliche Anfragen. Sie prüfen andere und arbeiten mit bei der Erstellung eigener Gesetzentwürfe und anderer Rechtssetzungsakte. Sie konzipieren und entwickeln Initiativen und Projekte. Außerdem beteiligen Sie sich an Gremienarbeit auf Bund-/Länderebene und nehmen an Arbeits- und Fachgruppensitzungen teil.

Der rechtliche Schwerpunkt Ihrer Arbeit ergibt sich aus dem konkreten Einsatzgebiet (z. B. Datenschutz- und IT-Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht, Haushalts- und Zuwendungsrecht, Vergaberecht, Zivilrecht, Europarecht und Internationales Privatrecht).

Ihr Profil:

  • Volljurist/-in (m/w/d) mit mind. 7,5 Punkten im 2. Juristischen Staatsexamen (Hinweis: Bei Absolventen/innen (m/w/d), die im 2. Juristischen Staatsexamen in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen.)
  • Bereitschaft, sich in inhaltlich unterschiedliche und neue Themenbereiche einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2)

Darüber hinaus wünschenswert:

  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Fähigkeit, selbstständig, gründlich und konzeptionell zu arbeiten
  • Kreativität und Eigeninitiative, Organisationsgeschick
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Freundliches und sicheres Auftreten, höfliche Umgangsformen
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzfreude, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität

Wir bieten:

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Bezahlung als Arbeitnehmer/-in (m/w/d) nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (zwischen 4.188,38 € und 4.748,54 € brutto, abhängig von einschlägiger Berufserfahrung) oder als Beamter-/in (m/w/d) nach Besoldungsgruppe A13 BayBesG zzgl. Strukturzulage (mind. 4.875,21 € brutto)
  • Ministerialzulage (265,39 € brutto)
  • Jahressonderzahlung
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern
  • Vergünstigte Job-Tickets für die Deutsche Bahn und den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch geregelte Arbeitszeiten (40 Stunden in der Woche), 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfrei), Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist
  • Homeoffice, sofern es die dienstlichen Bedürfnisse erlauben
  • Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit optimaler Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Mit unserem Firmen-Fitnesspartner EGYM Wellpass kostengünstig in über 8.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit trainieren

Ihr Einverständnis in eine Sicherheitsprüfung nach dem Bayerischen Sicherheitsprüfungsgesetz ist Voraussetzung für die Stellenbesetzung.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre digitale Bewerbung ausschließlich über INTERAMT bis zum 12.07.2024.

Datenschutzhinweise: https://www.stmd.bayern.de/ministerium/karriere/datenschutzhinweise-zur-verarbeitung-von-personenbezogenen-daten-von-bewerberinnen-und-bewerbern/

Ansprechpartner:

Leitender Ministerialrat Patrick Thiel, Tel. 089 453549 – 203

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben .

Details

  • INTERAMT Angebots-ID 1149592
  • Kennung für Bewerbungen Z1-0302-1-126
  • Anzahl Stellen 1
  • Stellenbezeichnung Volljurist/-in (m/w/d)
  • Behörde Bayerisches Staatsministerium für Digitales
  • Homepage https://www.stmd.bayern.de/
  • Einsatzort Straße Oskar-von-Miller-Ring 35
  • Einsatzort PLZ / Ort 80333 München
  • Dienstverhältnis Arbeitnehmer, Beamter
  • Besoldung / Entgelt A13h / TV-L E 13
  • Teilzeit / Vollzeit beides möglich
  • Wochenarbeitszeit 40 h für Beamte
    40 h für Arbeitnehmer
  • Erforderliches Studium Rechtswissenschaft/Jura
  • Bewerbungsfrist 12.07.2024
  • Besetzung zum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aktionen