Stellenbeschreibung

 

Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie als

 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
in Cottbus - Bergbausanierung

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

Bewerbungen von Personen, die in einem Arbeitsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland standen bzw. stehen, können aus befristungsrechtlichen Gründen leider bei dieser Stellenausschreibung nicht berücksichtigt werden.

 

Aufgabenschwerpunkte

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum Bergbaufolgen (FEZB) der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Cottbus befasst sich mit Sanierungskonzepten und Bergbaufolgen. Die Kernaufgaben und Ziele des FEZB sind der weitere Ausbau der wissenschaftlich-technischen Kenntnisse zur nachhaltigen Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften mit den Partnern aus Wissenschaft und regionaler Wirtschaft sowie das Schaffen von Grundlagen für eine verstärkte internationale Zusammenarbeit der Region mit internationalen Akteuren im Bereich Bergbaufolgen. Darüber hinaus sind wir beratend tätig.

  • Beratung des Gesellschafters zur Sanierungstätigkeiten der Wismut GmbH
  • Erstellung von wissenschaftlichen Dokumentationen zu ausgesuchten Sanierungsprozessen/-vorhaben
  • Bearbeitung von Sonderberichten zu Aspekten der Uranbergbausanierung
  • Beratung bei der konzeptionellen Planung zum zukünftigen Umgang mit Langzeitaufgaben nach Sanierungsende: z. B. Dokumentation und Datensicherung, Qualitätssicherung von sanierten Objekte und laufende Kostenoptimierung
  • Prüfung, Bewertung und zusammenfassende Dokumentation von strategischen Programmen, Technischen Berichten, Gutachten und Stellungnahmen zur Bergbausanierung
  • Erstellung von Stellungnahmen zur zukünftigen Struktur und Ausrichtung des Sanierungsunternehmens Wismut GmbH
  • Koordination von baufachlichen Prüfungen von Investitionsvorhaben der Wismut GmbH mit einem Investitionsvolumen > 2 Mio. €
  • Erstellung von Fachberichten und Präsentationen (auch in englischer Sprache)

Wir erwarten

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einer geowissenschaftlichen Fachrichtung, Hydrologie, Geoökologie, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Abschluss.

  • Erfahrung auf dem Gebiet der technischen Bergbausanierung
  • Kenntnisse in der Planung von Investitionsvorhaben - nach Möglichkeit im Bereich der Bergbausanierung
  • Gute Kenntnisse der für die Bergbausanierung relevanten chemischen und physikalischen Prozesse
  • Kenntnisse der Verwaltungs-/Betriebsabläufe in Genehmigungsbehörden und/oder Bergbausanierungsunternehmen
  • Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Englischkenntnisse vergleichbar Level B2 GeR
  • Körperliche Eignung und Bereitschaft zu Befahrungen im Gelände und ggf. auch untertage (Geländetauglichkeit), ggf. auch im Ausland
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Ausgeprägtes Organisationstalent
  • Zuverlässigkeit im Umgang mit vertraulichen Daten

Idealerweise bringen Sie mit

  • Kenntnisse in der für den Sanierungsbergbau relevanten Gesetzgebung (Bergrecht, Strahlenschutz, Wasser, Boden etc.)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte kurz und prägnant in Stellungnahmen und Berichten darzustellen
  • Gute Kenntnisse in GIS-Anwendungen
  • Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B bzw. BE 2

Das bieten wir

  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
  • Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich

Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze für ihre Mitarbeitenden.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. habil. Christoph Neukum unter der Telefonnummer 0511/643-2223.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.

 

 

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Details

  • INTERAMT Angebots-ID 1153276
  • Kennung für Bewerbungen B 70/24 Bergbausanierung
  • Anzahl Stellen 1
  • Stellenbezeichnung Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Cottbus - Bergbausanierung
  • Behörde Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
  • Homepage https://www.bgr.bund.de/
  • Einsatzort Straße Stilleweg 2
  • Einsatzort PLZ / Ort 30655 Hannover
  • Dienstverhältnis Arbeitnehmer
  • Besoldung / Entgelt TVöD-Bund E 14
  • Befristung (Monate) 24
  • Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
  • Wochenarbeitszeit 39 h für Arbeitnehmer
  • Bewerbungsfrist 17.07.2024
  • Besetzung zum ab sofort
  • Ansprechpartner Herr Alexander Haase Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
  • Weiterer Ansprechpartner Herr Dr. habil. Christoph Neukum
  • Telefonnummer +49 511 643-2223

Aktionen