Stellenbeschreibung

Darum geht’s in Deinem dualen Studium

Dein Studienschwerpunkt im dualen Studium bei der DRV ist die Rentenversicherung – so wirst Du schon bald zur Expertin oder zum Experten für alle Fragen rund um Rehabilitation, Rente und Altersvorsorge. Dabei lernst Du alles Wichtige, um gemeinsam mit uns soziale Sicherheit für Generationen zu schaffen. Insgesamt verbringst Du drei Theoriephasen zwischen 6 und 8 Monaten mit Deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen an der Hochschule. In den insgesamt 21 Monaten steigst du tief ins Sozial- und Rentenrecht sowie in weitere Themen ein und erarbeitest Dir gute Grundlagen in BWL und VWL.

Der große Vorteil eines dualen Studiums? Theorie und Praxis wechseln sich ab, Du sammelst bereits im Studium wertvolle Berufserfahrung, verdienst Dein eigenes Geld, statt Studiengebühren zu zahlen, und kannst direkt umsetzen, was Du gelernt hast. Von Anfang an arbeitest Du an echten Fällen, kümmerst dich um Rentenanträge, Reha-Leistungen und stehst unseren Versicherten am Telefon Rede und Antwort – zunächst in unserem hauseigenen Ausbildungsbereich und ab dem zweiten Jahr bereits in den verschiedenen Teams. Immer mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen an Deiner Seite.

Das bringst Du mit

  • (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe und Deutsch
  • Keine Angst vor Gesetzestexten und Zahlen sowie Interesse, Dingen auf den Grund zu gehen, und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären
  • Du bist Bürgerin oder Bürger eines EU-Staates, Norwegens, Islands, Liechtensteins oder der Schweiz
  • Du tauchst tief in theoretische Inhalte ein, bist entscheidungsfreudig und bringst gerne im Team Projekte voran – dabei gehst Du offen auf Menschen zu und tauschst Dich intensiv aus, damit sich das Ergebnis sehen lassen kann.

Und danach?

Alles bestanden? Glückwunsch! Jetzt willst Du natürlich wissen, wie es weitergeht: Wir wissen talentierten Nachwuchs wie Dich zu schätzen, deshalb hast Du die größten Chancen, direkt bei uns übernommen zu werden.
Dein Abschluss bringt Dich gleich in die gehobene Beamtenlaufbahn: Als Verwaltungsinspektorin beziehungsweise Verwaltungsinspektor der Besoldungsgruppe A 9 begleitest Du zum Beispiel unsere Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sowie Arbeitgeber rund um Ihre Anliegen und entscheidest im Team über Anträge. Auch in unserem internationalen Bereich kannst Du in der Verbindungsstelle zu Frankreich, Luxemburg und Albanien tätig werden.
 

Auch bei den Arbeitsorten haben wir einiges zu bieten: Ob am Hauptstandort Speyer, unserer Zweigstelle in Andernach oder in einer unserer Beratungsstellen in Speyer, Andernach, Koblenz, Mainz, Bad Kreuznach, Kaiserslautern und Trier - motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie Du werden an allen unseren Standorten gebraucht. Hier findest Du unsere Standorte im Überblick.

Auf dieses Angebot können Sie sich nur über die Bewerbungsseite der ausschreibenden Behörde bewerben.

Details

  • INTERAMT Angebots-ID 996857
  • Kennung für Bewerbungen Duales Studium Trier
  • Anzahl Stellen 3
  • Stellenbezeichnung Bachelor of Arts - Verwaltung
  • Behörde Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
  • Homepage http://www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de
  • Einsatzort Straße Herzogenbuscher Straße 54
  • Einsatzort PLZ / Ort 54292 Trier
  • Dienstverhältnis Beamter, Ausbildung/Praktikum/Duales Studium
  • Besoldung / Entgelt A9g
  • Befristung (Monate) 36
  • Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
  • Wochenarbeitszeit 40 h für Beamte
  • Beamten-Fachrichtung Rentenversicherung
  • Ausbildung Beamtenanwärter
  • Ausbildungs-Voraussetzung Abitur
  • Ausbildungsdauer (Monate) 36
  • Erforderliches Studium Sozialversicherung
  • Bewerbungsfrist baldmöglichst
  • Besetzung zum 01.07.2025

Aktionen